Materius und SGNI: Partnerschaft für eine digitale und nachhaltige Bauzukunft

Die SGNI unterstützt Materius, dem neuen Venture der EBP Schweiz. Seit dieser Woche können Nutzerinnen und Nutzer auf die umfangreiche Produktdatenbank für die Schweizer Bauwirtschaft zugreifen. Die Plattform Materius vereint heute bereits 30’000 Bauprodukte und bietet Bauenden erstmals an einem Ort die nötigen Informationen zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsstandards von Hochbauprojekten – für mehr Effizienz, Qualität und Transparenz in allen Projektphasen.

Bauherrschaften setzen vermehrt auf Nachhaltigkeitsstandards. Die Nachweise dafür sind oft aufwändig und teuer zu erstellen. Besonders die Auswahl konformer Bauprodukte ist schwierig und zeitintensiv, da relevante Informationen häufig schwer zugänglich und komplex sind. Die manuelle Pflege von Listen und der Austausch mit den Beteiligten ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Mit Materius erhält die Schweizer Baubranche ein digitales Tool, das bereits über 30’000 Bauprodukte in einer Datenbank vereint und eine zentrale Plattform für Bauprojekte jeder Grösse bietet. Entwickelt von Spezialistinnen aus Bau und IT der EBP Schweiz mit der Unterstützung der SGNI, ermöglicht die Datenbank Architekten, Planungsteams, Baumanagement-Expertinnen und Bauherrschaften, Materialien und Produkte effizient zu managen – von der Projektplanung bis zur Ausführung.

 

Mehr Effizienz, weniger Kosten

Materius bietet eine zentrale, übersichtliche Plattform zur Verwaltung von Bauprodukten und eliminiert manuelle Prozesse. Das digitale Tool erleichtert nicht nur die Auswahl und Nachverfolgung konformer Bauprodukte, sondern verbessert auch die Zusammenarbeit im Team. Dabei bleibt alles immer auf dem neuesten Stand. Mit Materius wird die Auswahl von Bauprodukten nach bestimmten Standards, das Erstellen von Baustellenprotokollen und das Erbringen von Nachweisen deutlich vereinfacht. Teams im Baumanagement und in der Planung können so effizienter arbeiten und die Kosten für nachhaltiges Bauen senken.

 

Aufbau der grössten Bauproduktdatenbank der Schweiz

Mit einem Klick erhalten Nutzerinnen und Nutzer Zugriff auf umfassende Produktinformationen und Materialprüfnachweise, die im gesamten Projektablauf benötigt werden. So wird der Prozess der Produktdokumentation deutlich vereinfacht, Kosten werden gesenkt und die Qualität der Bauprojektzertifizierungen erhöht. Dank der übersichtlichen Struktur und benutzerfreundlichen Oberfläche von Materius profitieren alle am Bau beteiligten Parteien von verbesserten Abläufen und optimierter Zusammenarbeit.

 

Ein Versprechen für die Zukunft

Das Produktversprechen von Materius lautet, Bauprodukte effizient und transparent zu managen – ohne Kompromisse bei Qualität und Nachhaltigkeit. Ab sofort steht die Plattform allen Bauenden in der Schweiz, von den Planungsteams und Architektinnen über Baumanagement bis zu Bauherrschaften und Portfoliomanagern, zur Verfügung. Die SGNI unterstützt Materius seit dem vergangenen Sommer und war massgeblich, gemeinsam mit weiteren Schlüsselakteuren der Schweizer Baubranche, an der Entwicklung der Plattform beteiligt.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.materius.app. Die Plattform Materius ist auch als mobile Webapplikation verfügbar.

00

Weitere Blogeintrag

thumbnail