Kollabaration & Mitgliedschaft

Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz

Das Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS setzt sich übergreifend für die Förderung und für die Koordination des nachhaltigen Bauens in der Schweiz ein. Es bezweckt die Stärkung der Zusammenarbeit von Wirtschaft, öffentlicher Hand, Bildung, Politik und Wissenschaft und setzt sich für ein klares, schweizerisches Verständnis des nachhaltigen Bauens ein. Das Netzwerk ist als Verein organisiert und wird durch die öffentliche Hand, Unternehmen und Organisationen des nachhaltigen Bauens getragen.

Die SGNI unterstützt die Ziele des NNBS und ist bestrebt sich ganzheitlich für die Nachhaltigkeit in der Schweizer Immobilienwirtschaft einzusetzen.

> mehr

Kooperation & Zusammenarbeit

Interessengemeinschaft Bauen Digital Schweiz

Die Interessengemeinschaft «Bauen digital Schweiz» vereint die bestehenden Institutionen, Verbände und Unternehmungen rund um das Bauen und vertritt damit ein gemeinsames Interesse. Es ist die einzige Plattform in der Schweiz, welche das Thema aufgenommen und über den gesamten Lebenszyklus des Bauens und Betreibens thematisiert. Unsere Welt wird zunehmend digital – dies stellt auch die Baubranche vor grosse Herausforderungen. Alle an der Planung, Bau und Betrieb Beteiligten müssen die Veränderungen gemeinsam anpacken. Die Interessensgemeinschaft «Bauen digital Schweiz» hat sich zum Ziel gesetzt, die Transformation der Schweizer Bauwirtschaft ins digitale Zeitalter nachhaltig zu unterstützen.

> mehr

 

 

Information & Austausch

 

Der Circular Construction Catalyst 2033 (C33)

Der Circular Construction Catalyst 2033 (C33) hat zum Ziel, zirkuläres Bauen und Bewirtschaften im Hoch- und Tiefbau in der Schweiz bis spätestens 2033 als das „neue Normal“ zu etablieren.

> mehr