HeinzJ.Bernegger
Heinz J. Bernegger
Dipl. Architekt ETH
Geschäftsführer SGNI
DGNB Auditor für die Schweiz
ZHAW Dozent & Modulleiter Life Cycle Management
E-Mail Heinz J. Bernegger
HeBe Testamonial
"Für mich bietet die SGNI die einmalige Möglichkeit mit einem starken Netzwerk von Nachhaltigkeitsspezialisten zuzsammen zu arbeiten, welche den ganzen Life Cycle von Immobilien abdecken."
DGNB Nutzungsprofile
Akkreditierung Nutzungsprofile Schweiz
- Gebäude Standard (Büro, Bildung, Wohnen, Hotel, Verbrauchermarkt, Geschäftshaus, Logistik, Produktion, Versammlungsstätten, Shoppingcenter)
- Gebäude Spezialnutzungen (Spitäler, Labore)
- Innenräume (Büro und Verwaltung, Gastronomie, Hotels, Shopping, Mischnutzung)
- Gebäude im Betrieb (alle Nutzungsprofile)
HB Mitwirkung
Funktionen im SGNI-Netzwerk
- SGNI-Geschäftsführer
- Mitglied Fachausschuss
- DGNB-Auditor für die Schweiz
HB MItgliedschaft
Mitgliedschaft
- SGNI Gründungsmitglied
HB Engagement
Engagement in der Immobilienwirtschaft
- Seit 2013 Geschäftsführer der SGNI
- 2018 Mitinitiator des internationalen G17-Netzwerks
- 2018 - ZHAW: Initiator INUAS-Summerschool „Smart Urbanization“, Zürich
- 2012 - ZHAW: Initiator und Leiter des CAS-Moduls Life Cycle Management - Immobilien
- 2010 - SGNI: Gründungsmitglied der SGNI
HB Projekte & Erfahrung
Projekte
- 2018 - ZHAW F&E: Projektleiter "Nachhaltige PortfolioAnalyse"
- 2016 - 2018 ZHAW: Mitwirkung „Leitfaden smarte Quartiere“
- 2013 - 2015 SGNI: Projektleiter Adaption neuer DGNB-Nutzungsprofile für die Schweiz
- 2004 - 2009 ZHAW: Mitwirkung: „Human Building - Optimal Performance“, KTI-Projekt
- 2004 - 2009 ZHAW: F&E: Projektleiter Langzeitsimulationen für Immobilien
Kompetenzen
Spezialwissen / Kompetenzen
- Nachhaltigkeitsberatung
- Zertifizierungssysteme
- Wettbewerbsbegleitung
- Nachhaltige Betriebs- & Portfolio-Optimierung
- Stofffluss-Analysen / Kreislaufwirtschaft
- Portfolio-Zertifizierung
- Nachhaltige Architektur und Stadtplanung
- FM-gerechte Planung
- BIM-basierte Zertifizierung
- Verbindung GIS und BIM