Agenda

Aktuelle Veranstal­tungen zum Thema Nachhaltigkeit (Schweiz)

Nachfolgend finden Sie ein Liste von Anlässen, Konferenzen, Messen und Netzwerkevents zum Themen der Nachhaltigen Immobilienwirtschaft in der Schweiz. Möchten Sie, dass wir Ihre Anlässe ebenfalls auf die Liste aufnehmen oder kennen Sie Anlässe, welche in den spezifischen Kontext passen, dann teilen Sie uns dies auf info@sgni.ch mit.

Spotlight FMplus

30. Januar 2025 – 31. Januar 2025, ZHAW, Campus Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich

 

Facility Management Fachkonferenz – Wissenschaft und Praxis im Dialog

Die zweitägige Spotlight FMplus Konferenz zeigt Chancen und Herausforderungen der Branche auf und teilt mit Akteuren aus Wirtschaft, Verbänden und Politik die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Zudem bietet sie Preisträger:innen mit ausgezeichneten Arbeiten aus dem Bereich FM und verwandten Disziplinen eine Bühne, um ihre wissenschaftlichen Arbeiten zu präsentieren. 

 

 

Mehr Informationen

 

Tagung Zirkuläre Bauwirtschaft

27. Februar 2025, Berner Fachhochschule, Solothurnstrasse 102, 2504 Biel

 

Schwerpunkt Hochbau

Die zirkuläre Bauwirtschaft ist ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Zukunft im Bauwesen. Die Tagung beleuchtet die wichtigsten Aspekte dieses Wandels – von den gesetzlichen Rahmenbedingungen über die Rollen von Auftraggeber:innen und Auftragnehmer:innen bis hin zur praktischen Umsetzung auf der Baustelle.


Im Fokus steht ein grundlegender Perspektivenwechsel: Weg von linearen Prozessen, hin zum Ansatz des «Nachhaltigen Designs». Dieser ermöglicht es, Materialien im Kreislauf zu halten und Gebäude so zu planen, dass ihre Materialien lange funktionstüchtig bleiben und später wiederverwendet werden können.


Die Referate bieten praxisorientierte Einblicke und regen zu spannenden Diskussionen an. Ziel ist es, neue Wege zur Ressourcenschonung, Emissionsreduzierung und zur ganzheitlich nachhaltigen Gestaltung von Bauprojekten zu finden.

 

Mehr Informationen

Fachtagung Nachhaltiges Bauen

27. März 2025, Messe und Congress Center Basel

 

Zirkuläres Bauen

Wie schaffen wir es, in der Baubranche von linearen Prozessen wegzukommen und Kreisläufe zu schliessen? Dabei stehen anlässlich der Tagung folgende Fragen im Zentrum: Wie können wir Gebäude und Areale zirkulär entwickeln? Was bedeutet es, mit wiederverwendeten Materialien (Re-Use) zu planen und zu bauen? Wie gehen Städte mit dem Thema Kreislaufwirtschaft bei ihren eigenen Gebäuden um? Was bedeutet es für den Rückbau und wo braucht es Anstrengungen in der Logistik und in der Digitalisierung, um dem zirkulären Bauen zum Durchbruch zu verhelfen? Am Nachmittag können nebst verschiedenen Vertiefungssessionen die Projekte Elys, Weinlager und den aktuell laufenden Rückbau des Lysbüchel Parkhauses besucht werden.

 

 

 

Mehr Informationen